Nach langer Recherche habe ich eine nahezu perfekte Speicherlösung gefunden, welche an einer beliebigen Steckdose im Haus angeschlossen werden kann.
Der Überschuss an PV-Strom wird in der Batterie gespeichert und bedarfsgerecht an die Verbraucher im Haus abgegeben. Damit wird der Strom-Eigenbedarf bestmöglich optimiert.
Die Inspiration hierzu lieferte folgendes YT-Video:
Die Anlage besteht aus drei Komponenten:
- Wechselrichter/Ladegerät-Kombination: Victron Multiplus 2
- Batteriespeicher Pylontech
- Inrarot-Lesekopf für den digitalen Stromzähler (Hichi)

Die Vorteile im Überblick:
- ideal für eine Nachrüstung ohne Eingriff in die bestehende(n) Anlage(n)
- Profi-Komponenten von führenden Herstellern
- keine Abhängigkeit von einer chinesischen Cloud (Daten werden in Europa gespeichert)
- Speicher flexibel skalierbar (von 2kWh bis 15kWh)
- Unterstützung dynamischer Stromtarife
- Notstrom/USV fähig (Anwendungsbeispiel: der WLAN-Router läuft unterbrechungsfrei weiter bei Stromausfall)
Mein Angebot:
- Konfiguration eines Komplettsystems nach individuellen Vorgaben:
- Betrieb als Balkonkraftwerk konformes System
- Erweiterung einer bestehenden PV-Anlage
- auf Wunsch Inbetriebnahme und Einweisung vor Ort
Kontaktieren Sie mich gerne für eine individuelle und kostenfreie Beratung.